WALLEY BERLIN BERLIN WALL * KUNST * BERLINER MAUER * ART WALLEY BERLIN * BERLIN WALL * KUNST * BERLINER MAUER * ART
     WALLEY  BERLIN                                                  BERLIN WALL * KUNST * BERLINER MAUER * ART                                                       WALLEY BERLIN * BERLIN WALL * KUNST * BERLINER MAUER * ART               

WALLEY BERLIN Projektbeschreibung / project presentation

In Erinnerung an die Berliner Mauer fertige ich als der Künstler WALLEY BERLIN Holzmodelle vom einstigen Original in verschiedenen Größen an, die ich individuell bemale und gestalte (siehe). Damit will ich die Berliner Mauer, die die Menschen einst in Ost und West teilte, beileibe nicht verherrlichen: Sie hat unermessliches Leid über unzählige Menschen gebracht. Die Menschen wurden gezwungen, mit ihr zu leben. Bis sie im Jahre 1989 die Kraft fanden, sich ihre Freiheit zu erkämpfen...

Meine einzeln voneinander getrennten Mauerfragmente symbolisieren die Überwindung der Berliner Mauer, die vor 50 Jahren gebaut wurde und vor rund zwei Jahrzehnten fiel. Mit ihrem Fall endete nicht nur die Teilung Deutschlands, sondern es veränderte sich die ganze Welt. Eine Epoche war zu Ende.

Den Freiheitskampf der Menschen 1989 bewundere ich noch immer sehr. In den heutigen Zeiten der Globalisierung scheint es keine Grenzen mehr zu geben: Massenarbeitslosigkeit und schleichende Verdrängungsprozesse von Freiheit und Demokratie werden bedingt durch eine zunehmende Gier einiger weniger Mächtiger, aber auch durch die nicht weniger gefährliche, wachsende Gleichgültigkeit unter einem zunehmenden Anteil der sogenannten „kleinen Leute“. Gerade jetzt wäre eine Rückkehr der kämpferischen Aufbruchstimmung der Menschen damals nötig:

Demokratie ist nicht anspruchslos. Echte Demokratie muss und will gelebt werden, denn eine Demokratie, die nicht gelebt wird, kann sich auf Dauer nicht halten. Mit der Freiheit ist es nicht anders. Wenn wir die Verantwortung für unsere elementaren Rechte einzig der „hohen Politik“ überlassen, ohne im Herzen selber für sie einzustehen, dürfen wir uns über nicht erwünschte Entwicklungen weder wundern noch beklagen. Die Rechte auf Demokratie und Freiheit, aber auch die damit verbundene Pflicht, diese Werte mit Leben zu erfüllen, gehen jeden von uns an, und die Verantwortung für diese Rechte liegt bei jedem Einzelnen von uns. Man kann sie nicht einfach blind und bequem anderen überlassen, ohne an ihrem Gelingen mitzuwirken. Freiheit will und muss gelebt werden, und diese Botschaft möchte ich mit meinen Werken zum Ausdrucke bringen.

In der Welt herumgekommen bin ich schon viel. Doch meine Reise ist noch lange nicht zu Ende, und künstlerische Schöpfungsprozesse lieben ein inspirierendes Umfeld.

Ich möchte mich vom Rausch der Eindrücke inspirieren lassen, den Atem der Freiheit tief einatmen und die künstlerische Ausdrucksfähigkeit meiner Werke weiter "befreien", mich weiter entfalten. Auf meinen weiteren Reisen werde ich viele neue Dinge lernen, Eindrücke gewinnen und künstlerisch umsetzen. Grenzen werden ständig überwunden, neue Werte bestimmt. Und mit dieser Philosophie verbindet sich auch mein Kunstprojekt: die Überwindung von Mauern zur Entdeckung der Freiheit, zur Erkenntnis, dass Demokratie nach Verantwortung jedes Einzelnen ruft.

Noch lange bin ich nicht am Ziel meiner Fähigkeiten angekommen. Ich weiß, ich habe das Potential, meinen Stil noch weiter auszubauen, ihn zu verfeinern. Daran werde ich weiter arbeiten...

_________________________________________________________________________________________________

 

In remembrance of the Berlin Wall, I create under my pseudonym WALLEY BERLIN small wooden models of the former original, which I paint and design individually. No, I certainly don't want to glorify the Berlin Wall which divided the people once into east and west, brought extensive grief about countless people.

The people were forced to live with it, until they fought for their freedom in 1989...

My unique separated wall fragments symbolise the overcoming of the Berlin Wall which was built 50 years ago and fell about two decades ago, whereby not only ended the division of Germany, but changed the whole world, too. A new epoch was ushered in. I still admire the people with their struggle for freedom in 1989 very much.

 

Our times are marked by globalization, seeming to be without borders, attended with mass unemployment, subtle displacement processes of human liberty and democracy in order to satisfy the ravenousness of a few rich ones. However, not less dangerous is the large majority of the so-called „little people“ with their growing indifference in regard to their own rights.

Just now, a return of the fierce atmosphere from 1989 would be needful; everybody should become a civil right activist. Democracy is not an undemanding matter. Real democracy must and wants to be practiced by all of the people, because a democracy which is not practiced by all cannot keep on a continuing, vital basis. Referring to freedom, there is no difference. If we delegate the responsibility for our elementary rights only to the „high politics“, without vouching for with all our heart, we are not allowed to complain about developments coming we didn't want to come.

The rights on democracy and freedom give us the duty to fulfill them with life. Each of us, everybody has the responsibility for these rights. One cannot leave them simply blind and comfortably to others.

Freedom wants to and must be lived, and I want to express this message with my works.

I have gotten around a lot in this world. However, my trip came not to an end until yet; artistic creating needs an inspiring sphere. I want to draw my inspiration from unforgettable impressions, inhale the breath of the freedom deeply, and I want to continue to „free“ my very own artistic expressiveness.

 

On my coming travels I will learn many new things and win further impressions for my art.

Borders will be overcome again and again, and new values are determined. And with this kind of philosophy, my art project is combined: the overcoming of walls to

discover the freedom and the knowledge, that democracy calls for responsibility of all of us.

Till yet, I never reached the top of my abilities. There is still further potential to refine my creative style. I will continue to elaborate it...

WALLEY BERLIN





WALLEY BERLIN Titelbild
Fotos von WALLEY BERLIN Mauermodellen
Titel WB.pdf
PDF-Dokument [212.3 KB]

Home